Die Holzpelletheizung:
Eine hervorragende Alternative zu fossilen Energieträgern

In Zeiten, in denen Energie aus fossilen Energieträgern wie Gas und Öl immer kostspieliger wird, ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Hausbesitzer nach Alternativen suchen. Dazu trägt auch der Gedanke bei, dass es nachhaltigere und umweltschonendere Wege geben muss, das eigene Heim mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. Eine Pellet Heizung erfüllt beide Anforderungen. Sie nutzt nachhaltige Rohstoffe, um umweltschonend Wärmeenergie zu erzeugen.

Zudem ist der benötigte Brennstoff in der Regel deutlich preiswerter als Gas oder Öl, sodass für eine Pelletheizung die Kosten geringer sind. Obwohl eine neue Pelletheizung Kosten verursacht amortisieren diese sich daher in der Regel innerhalb weniger Jahre. Interessieren Sie sich dafür, eine Pelletheizung zu kaufen und umweltfreundliche Energie zu nutzen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Im Raum Bremen sind wir Ihre Experten für moderne und effiziente Heiztechnik und beraten Sie individuell und kompetent.

Die Kosten für eine Pelletheizung

Wollen Sie Ihr Haus zukünftig mit einem Pelletkessel heizen, möchten Sie sicher die Kosten hierfür erfahren. Diese sind stark abhängig vom individuellen Wärmebedarf Ihres Hauses. Dieser wiederum resultiert aus der zu beheizenden Fläche, dem Grad er Dämmung und anderen Faktoren. Eine pauschale Preisnennung ist also in diesem Fall nicht möglich.

Typischerweise jedoch liegen Kosten für eine Pelletheizung im Einfamilienhaus inklusive Solarthermie-Anlage und Kombispeicher bei etwa 14.000 bis 21.000 Euro. Dieser Betrag kann jedoch ebenfalls stark variieren. Lassen Sie eine Pelletheizung nachrüsten, können die Kosten jedoch mithilfe von Fördermitteln in vielen Fällen deutlich gesenkt werden. Denn als nachhaltige Heizungsform werden Pelletheizungen in der Regel durch öffentliche Träger gefördert.

Hierzu beraten wir Sie gerne und unterstützen Sie darüber hinaus bei der Beantragung von Fördermitteln.

Kaminofen mit Pellets ökologisch heizen mit nachwachsenden Rohstoffen

Die Pelletheizung: Preise für Brennstoff bleiben weitgehend stabil

In den letzten Jahren sind für eine Pelletheizung die Preise im Hinblick auf Holzpellets, im Gegensatz zu denen fossiler Brennstoffe, weitestgehend stabil geblieben. Trotz steigender Nachfrage lässt sich daher mit Pellets noch immer deutlich günstiger, und nicht zuletzt umweltschonender, heizen.

Auf Wunsch informieren wir Sie detailliert über den zukünftigen Brennstoffverbrauch Ihrer neuen Pelletheizung. Viele unsere Kunden befürchten, dass der Stromverbrauch einer Pelletheizung ihre Haushaltskasse zu stark belasten würde.

Diese Angst ist jedoch unbegründet. Denn selbst wenn Sie eine Pelletheizung nachrüsten lassen, sind die Kosten im Betrieb sehr gering, deutlich günstiger sogar als bei den meisten Wärmepumpen. Bei einem Pelletkessel mit rund 16 kW Heizleistung verbraucht im Jahr zum Beispiel nur rund 240 kWh Strom im Jahr.

Die Lebensdauer einer Pelletheizung

Ein Pellet Heizkessel kann es im Hinblick auf seine Lebensdauer durchaus mit allen anderen Heiztechnologien aufnehmen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine Pellet Heizung, wie auch alle anderen Heizungen, nur dann dauerhaft einwandfrei funktionieren kann, wenn sie regelmäßig gewartet wird. Neben der Planung und Installation von Pelletheizungen stehen wir Ihnen mit unserem Fachbetrieb selbstverständlich auch für die Wartung nach Herstellervorgaben zur Verfügung.

Bei fachgerechter Installation und Einhaltung der Wartungsintervalle kann eine Pelletheizung durchaus eine Lebensdauer von 20 Jahren oder mehr erreichen. Anschließend lässt sich die bestehende Anlage in der Regel modernisieren, sodass keine komplette Neuinstallation notwendig ist.

Bei bestehender Heizungsanlage eine Pelletheizung nachrüsten, geht das?

Anders als zum Beispiel viele Wärmepumpen sind für Pelletheizungen hohe Vorlauftemperaturen kein Problem. Daher lassen sich in der Regel große Teile bestehender Heizungsanlagen weiter verwenden, wenn Sie eine Pelletheizung nachrüsten lassen möchten. Es müssen also im besten Fall weder neue Leitungen verlegt noch neue Heizkörper installiert oder gar eine Fußbodenheizung verlegt werden.

Zudem können Pelletheizungen mit weiteren regenerativen Energiequellen kombiniert werden, um eine noch höhere Effizienz zu erzielen. Es empfiehlt sich zum Beispiel die gleichzeitige Nutzung einer Solarthermie-Anlage zur Bereitung von Warmwasser.

Auch kann selbstverständlich der selbst erzeugte Strom aus einer Photovoltaik-Anlage genutzt werden, um den Pellet Heizkessel zu betreiben.

Pelletheizung mit Wochenbehälter oder mit Pellet-Speicher?

Viele Pelletheizungen können wahlweise aus einem Wochenbehälter oder aus einem Pelletspeicher beschickt werden.

Der Vorteil des Wochenbehälters liegt darin, dass er nicht zu viel Raum in Anspruch nimmt. Jedoch muss er selbstverständlich regelmäßig nachgefüllt werden.

Ein Pellet-Speicher hingegen kann in der Regel einen ganzen Jahresvorrat an Holzpellets aufnehmen. Dafür hat er einen sehr großen Platzbedarf, der in Altbauten oft nicht gedeckt werden kann.

Wir beraten Sie ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für die Brennstoff-Lagerung.

Die Pelletheizung: Nachteile und Vorteile im Überblick

Wie fast alle anderen Heizungsarten haben auch Pelletheizungen nicht ausschließlich Vorteile, sondern können unter gewissen Umständen auch Nachteile mit sich bringen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile einer Pelletheizung übersichtlich darstellen.

Vorteile von Pelletheizungen

  • Die Pelletheizung nutzt einen nachwachsenden und damit nachhaltigen Brennstoff. Dieser stammt darüber hinaus in den meisten Fällen aus heimischer Produktion.
  • Pelletheizungen arbeiten CO2-neutral. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung zwar CO2 freigesetzt wird, jedoch nur in einer Menge, welche durch die zur Herstellung benötigten Bäume zuvor aus der Atmosphäre aufgenommen wurde.
  • Die Preise für Holzpellets sind wesentlich stabiler als die von Öl und Gas. Im vergangenen Jahrzehnt konnten Besitzer einer Pelletheizung dadurch einen durchschnittlichen Preisvorteil von 35 Prozent beim Heizen erzielen.
  • Für Pelletheizungen sind hohe Förderungen möglich. Diese reduzieren die Kosten für den Austausch oder eine Neuinstallation deutlich.
  • Ein Pellet-Heizkessel lässt sich ohne Weiteres mit einer Solarthermie-Anlage kombinieren und kann darüber hinaus in der Regel eine vorhandene Heizungs-Infrastruktur weiter nutzen.
  • Pellets verbrennen sauber und hinterlassen nur ein wenig Asche, die problemlos zum Kompost gegeben werden kann.
  • Pelletheizungen entsprechen dem Erneuerbare Energien Wärmegesetz und sind dadurch zukunftssicher.

Mögliche Nachteile von Pelletheizungen

  • Pelletheizungen benötigen, vor allem wenn ein Pellet-Speicher angelegt werden soll, viel Platz. Ist dieser nicht vorhanden, muss auf eine Pelletheizung mit Wochenbehälter ausgewichen werden, was den Aufwand für die Brennstoffversorgung erhöht.
  • Der Anschaffungs- und Installationskosten sind oft höher als bei anderen Heizungsformen. Aufgrund der Einsparungen beim Brennstoff sowie möglicher Förderungen amortisieren sich die Kosten jedoch in der Regel schnell.
  • Eine Pelletheizung verursacht beim Transport der Pellets zum Kessel Geräusche, die störend sein könnten.
  • Bei zukünftig erhöhter Nachfrage nach Pellets kann die Preisentwicklung nicht genau abgesehen werden.

Kosten für Pelletheizung jetzt anfragen und unverbindlich beraten lassen!

Möchten Sie mehr über den Stromverbrauch einer Pelletheizung oder die Kosten für eine Pelletheizung im Einfamilienhaus erfahren? Möchten Sie wissen, wie sich die Lebensdauer einer Pelletheizung auf die Amortisierung der Kosten auswirkt? Oder befürchten Sie, dass Sie mit einer Pelletheizung Nachteile gegenüber anderen Heizformen in Kauf nehmen müssen?

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin im Raum Bremen mit uns. Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Holzpelletheizung.

Möchten Sie eine Pelletheizung kaufen und installieren lassen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.