Ob KfW oder BAFA: Der Staat bietet attraktive Fördermittel für eine neue Heizungsanlage. Welche Mittel Sie in welchen Fällen beantragen können und wie unsere Förderberatung abläuft, erfahren Sie hier.
Wenn Sie eine neue Heizungsanlage bei uns in Auftrag geben oder Ihre Heizung optimieren wollen, beraten wir Sie ausführlich zu Ihren Fördermöglichkeiten. Wir kennen jeden Fördertopf und schöpfen alle Ihre Möglichkeiten aus. So sparen Sie bares Geld. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Erstgespräch.
Eine neue und damit effektivere Heizungsanlage ist ein Gewinn für alle Seiten: Die modernen Anlagen arbeiten effektiver, sodass der Verbraucher Geld spart. Gleichzeitig schonen sie die Umwelt, weil sie weniger Ressourcen benötigen. Daher belohnt der Staat eine Umbau durch günstige Kredite und Zuschüsse. Die größten Töpfe hierfür sind bei der KfW und der BAFA angesiedelt. Wir stellen Ihnen diese Fördermöglichkeiten gerne vor.
Ein Die KfW ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau und die größte Förderbank weltweit. Ihr Auftrag ist es unter anderem, den werterhaltenden Auf- und Umbau von Immobilien in Deutschland zu unterstützen. Verschiedene Umbaumaßnahmen unterstützt die Bank daher mit
einem Zuschuss oder einem Kredit. Auch der Heizungsumbau wird dementsprechend gefördert. Für einen Antrag bei der KfW benötigen Sie in jedem Fall das Gutachten eines Sachverständigen bzw. zugelassenen Energieberaters. Diesen können wir Ihnen bei Bedarf gern vermitteln.
- Neue Heizungsanlage auf Basis von erneuerbaren Energieträgern (Solar, Pellets)
- Kombinierte Heizungsanlage mit fossilen und erneuerbaren Energieträgern
In vielen Fällen können Sie einen günstigen Kredit erhalten oder alternativ einen Zuschuss zur Investitionssumme. In bestimmten Fällen sind auch erhöhte Zuschüsse möglich - hierzu berät Sie der Fachmann.
Die ausführlichen Informationen zu den Fördermöglichkeiten der KfW, BAFA und Hansestadt Bremen haben wir für Sie auf der Seite der Förderungen und Zuschüsse zusammengestellt.
Auch das BAFA, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, fördert den Heizungsumbau. Hier steht die Umstellung auf erneuerbare
Energien im Vordergrund. Wenn Sie eine alte, auf fossilen Brennstoffen basierende Heizung auf eine effizientere Anlage auf Basis erneuerbarer
Energien umstellen, winken Zuschüsse und Sonderbeiträge.
- Errichtung einer Solarthermieanlage
- Errichtung einer Wärmepumpen-Anlage
- Errichtung einer Biomasse-Anlage, zum Beispiel Pelletheizung
- Heizungsoptimierung
Um die Förderung in Anspruch zu nehmen, müssen allerdings einige Kriterien erfüllt sein. Auch eine Kombination mit dem KfW-Kredit oder -Zuschuss ist in bestimmten Fällen möglich. In jedem Fall ist eine detaillierte Beratung notwendig.
Wir von der Olligs GmbH aus Bremen helfen Ihnen bei der Beantragung bei der BAFA zur Erlangung der Fördermittel für eine neue Heizung im Rahmen des Umbaus. Beauftragen Sie uns mit Ihrer neuen Heizung – wir erledigen den Rest.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine unverbindliche Erstberatung.