Eine Therme kann nur dann dauerhaft effizient und zuverlässig arbeiten, wenn sie regelmäßig gewartet wird. Die Thermenwartung wird daher von vielen Herstellern zur Voraussetzung für den Erhalt der Herstellergarantie gemacht. Wir sind für die Thermenwartung ihr Profi vor Ort in Bremen und bieten Ihnen zuverlässigen Service für Geräte sämtlicher renommierten Hersteller. Als Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik arbeiten wir von der Olligs GmbH eng mit den Herstellern zusammen und führen Wartungsarbeiten streng nach deren Vorgaben durch. Ist bei Ihnen ein Thermenservice fällig oder möchten Sie und mit der Wartung Ihrer Therme beauftragen, kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen für diese und weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Heizungstechnik gerne zur Verfügung.
Die meisten Hersteller schreiben die Wartung ihrer Thermen in bestimmten Intervallen vor. Verständlicherweise haben unsere Kunden Besseres zu tun, als an solche Termine zu denken. Da jedoch unter anderen Garantieleistungen von der regelmäßigen Wartung abhängen, sollte diese stets termingerecht durchgeführt werden. Gerne können Sie mit uns einen Wartungsvertrag Ihre Vaillant Thermenwartung oder Buderus Thermenwartung sowie die Wartung aller anderen Fabrikate abschließen. Wir stellen dann sicher, dass der Service stets regelmäßig durchgeführt wird, indem wir immer rechtzeitig einen Wartungstermin mit Ihnen vereinbaren. So müssen Sie nicht mehr selbst daran denken und sind dennoch auf der sicheren Seiten.
Die Thermenwartung durch unseren Kundendienst erfolgt gemäß den vom jeweiligen Hersteller vorgeschriebenen Wartungsintervallen. In der Regel muss nach Vorgabe der meisten Hersteller einmal jährlich ein Thermenwartung mit Abgasmessung und dem Austausch bzw. der Kontrolle bestimmter Verschleißteile erfolgen. Je nachdem, ob zum Beispiel eine Wolf oder Junkers Gastherme einer Wartung unterzogen wird, unterscheiden sich die durchzuführenden Arbeiten voneinander. Grundsätzlich werden im Rahmen der Thermenwartung jedoch alle Grundfunktionen und Einstellungen der Therme geprüft und bei Bedarf angepasst. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer ihrer Gastherme und sie arbeitet dauerhaft effizient, mit möglichst geringem Brennstoffverbrauch und maximaler Umweltverträglichkeit. Unsere Mitarbeiter im Kundendienst halten sich bei der Wartung stets genau an die vom jeweiligen Hersteller vorgeschriebenen Arbeitsabläufe. Zusätzlich zur jährlichen Wartung Ihrer Therme kann eine Thermenwartung bei einem Auszug aus einer Mietwohnung angeraten oder notwendig sein.
Gehört Ihnen die Immobilie, die von der Therme beheizt wird, müssen Sie selbstverständlich für den Thermenservice die Kosten tragen. Anders sieht es aus, wenn Sie in einem Mietobjekt wohnen. Dann hat in aller Regel der Vermieter für die Kosten der Wartung aufzukommen. Es ist jedoch möglich, dass er einen Teil oder die gesamten Kosten als Betriebskosten auf Sie als Mieter überträgt. Hierfür ist allerdings eine entsprechende Vereinbarung im Mietvertrag notwendig. Klären Sie also am besten vor der Beauftragung, ob Sie selbst oder Ihr Vermieter die Kosten für die Thermenwartung zu tragen haben.
Bei einer Thermenwartung ist der Preis abhängig vom Fabrikat und dem Modell. So kann zum Beispiel ein Vaillant Thermenservice günstiger oder auch teurer ausfallen als die Wartung einer Therme von Junkers, Buderus oder Wolf. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Thermenwartung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie und und teilen Sie uns die Details zu Ihrer Therme mit. Auf Wunsch haben Sie zudem die Möglichkeit, direkt einen Termin für die Thermenwartung im Raum Bremen zu vereinbaren. Unsere Experten stehen Ihnen außerdem für alle Fragen rund um den Thermenservice und Ihre Gastherme zur Verfügung.