Hydraulischer Abgleich für gleichmäßige Wärmeverteilung

Wir führen den hydraulischen Abgleich sowohl bei einer Gasheizung oder Ölheizung als auch bei einer Pelletheizung oder Holzheizung durch, um so nicht nur für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sondern auch für eine effektive Heizkostenersparnis zu sorgen: Heizkörper, die nur im oberen Bereich und gar nicht warm werden, gehören dann ebenso der Vergangenheit an, wie das für Geräusche in der Heizung zutrifft. Das erreichen wir, indem wir den jeden Heizkreis und jeden Heizkörper auf einem bestimmten Durchfluss an warmem Wasser einstellen - Sie werden den Unterschied schnell bemerken.

Der Tipp für jede Heizung

Ganzheitliche Vorgehensweise - Aufnahme von Gebäudedaten

Im ersten Schritt analysieren wir Ihr Haus und Ihre Wohnung, indem wir sämtliche Gebäudedaten aufnehmen. Dazu gehören neben den Außenwänden und der Dämmung auch die Fenster, Türen und natürlich die Heizkörper selbst. Mit Hilfe einer modernen Software können wir die optimale Einstellung für jedes einzelne Thermostatventil eines Raumes berechnen. Sollte es notwendig sein, bringen wir hochwertige Präzisions-Thermostatventile an. Entsprechend der Berechnung der Einstellungen für jeden Raum gehen wir an die Umsetzung.

Dokumentation zur Erlangung der staatlichen Förderung

Unser dokumentierter hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und damit Heizkostenersparnis. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, eine staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen. Selbstverständlich begleiten wir Sie dabei - wir sind nicht umsonst Botschafter des hydraulischen Abgleichs für das Bundesland Bremen bei der Kampagne co2online.