Ob Beleuchtung, Unterputzradio, Durchlauferhitzer oder simple Steckdose: Im Zuge der Badsanierung oder des sanitären Neubaus kommt unweigerlich auch die Frage nach Elektroinstallationen auf. Strom und Wasser - das passt nicht zusammen und muss daher klar getrennt werden. Wie gut, dass unsere erfahrenen Mitarbeiter der Olligs GmbH auch diesen Aspekt bei der Badrenovierung gemäß der Normen und Vorschriften berücksichtigen!
Aufgrund des hohen Risikos von Stromschlägen durch mögliche Elektroeinrichtungen wird ein Badezimmer samt seiner Nassbereiche in verschiedene Zonen unterteilt. Zone 0 beschreibt den Innenbereich von Wanne und Dusche. Dieser Bereich erfordert laut Norm die maximale Sicherheitsstufe IP X7 hinsichtlich einer möglichen Elektroinstallation; in der Regel sind hier nur besondere Arten der Unterwasserbeleuchtung erlaubt.
Zone 1 und 2 befinden sich in unmittelbarer Nähe der Sanitäranlagen. Schalter und Steckdosen sind an dieser Stelle nicht erlaubt, Leuchten müssen einen speziellen Schutz gegen Strahlwasser aufweisen. Der Waschmaschinenanschluss darf hingegen in Zone 2 positioniert werden. Flächen im Badezimmer, die sich vor der zweiten Zone befinden, dürfen FI-geschützte Steckdosen oder Schalter aufweisen. Allerdings gilt für diese Installationen die maximale Tiefe von 240 Zentimetern sowie eine Schutzkleinspannung von unter 12 Volt. Eine Zuleitung, die durch das Bad führt und einen anderen Raum mit Elektrizität versorgt, ist generell nicht erlaubt.
Zu viel Fachchinesisch? Das macht gar nichts: Wir empfehlen unser Komplettpaket in Sachen Badsanierung. Sämtliche Anliegen rund um die elektronische Haustechnik sind darin inbegriffen. Sie müssen sich keine Sorgen um die normgemäße Installation machen, welche alle sicherheitstechnischen Anforderungen berücksichtigt. Die Olligs GmbH aus Bremen kümmert sich für Sie darum.