Wasserinstallationen für das Eigenheim: Nicht nur bei der Badsanierung ein Thema
Die Wasserinstallation sorgt für die sichere Zufuhr von Trinkwasser sowie die Abwasserabführung. Daher ist sie essentiell im Immobilienbereich, nicht nur im Bad, sondern auch beispielsweise in der Küche oder im Keller. Trotz ihrer Wichtigkeit kann sie relativ einfach vorgenommen werden, weshalb sich immer mehr Heimwerker zur Installation in Eigenregie entscheiden. Die Wasserrohre miteinander zu verbinden, in eine Muffe zu stecken und mit Hilfe einer Überwurfmutter festzuziehen, ist wenig aufwändig. Die Verlockung ist daher groß, diesen Arbeitsvorgang als Laie vorzunehmen.
Wichtig: Regelungen rund um Wasserinstallationen beachten
Allerdings gilt es, ein komplexes Regelwerk aus insgesamt 27 Normen zu beachten. Darunter finden sich Regulierungen zur Trinkwasseraufbereitung und dem geeigneten Rohrmaterial je nach Wasserbeschaffenheit. Auch müssen offene Fragen vor der Installation der Wassersysteme geklärt werden; so kann das vorhandene Budget die Materialwahl für die Rohre noch einmal beeinflussen. Viele Aspekte sind bei der Wasserinstallation außerdem verboten, darunter die direkte Vermischung von Regen- und Trinkwasser. Ein Problem sind Legionellen.Dies sind Bakterien welche unsere Gesundheit schwer beeinträchtigen können. Daher ist bei den Installationen umfangreiches Fachwissen gefragt.
Alternative: Unser Komplettpaket aus Bremen
Die gute Nachricht: Natürlich müssen Sie sich als Hausbesitzer nicht in Eigenregie um die fachgerechte Wasserinstallation kümmern. Unsere Experten der Olligs GmbH nehmen diese gern für Sie vor; entweder von Anfang an im Neubau oder auch im Zuge einer Badsanierung, welche eine Modernisierung der Rohre umfasst. Von der Planung bis zur Durchführung liegt die Badmodernisierung ganz in unseren Händen - und auch im Heizungsbau stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihr neues Bad oder gleich auf das komplett sanierte Eigenheim.